Regine Götz, Psychologin und Psychotherapeutin
- Dipl. Psychologin FH (äquivalent Master of Science) 
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin 
- Fachpsychologin für Psychotherapie FSP 
- Sekundar- und Reallehrerin Didaktikum Aarau 
- Französisch- und Englisch-Lehrberechtigung auf Niveau Sekundarschule 
- Certificate of Advanced English 
Mein Interesse galt von jeher der Psychologie. Dabei waren meine brennendsten Fragen:
- Wie kommt es, dass ein menschliches Leben zuweilen so viel Leid mit sich bringt? 
- Wie kann ich leidvollen Erfahrungen Sinn abgewinnen? 
- Was kann jemand tun, um psychische Gesundheit zu erlangen? Oder wie kann man trotz belastender Ereignisse im Leben oder trotz psychischen Erkrankungen glücklich sein? 
- Wie kann ich Probleme lösen? 
- Wie und wo finden Menschen das Glück? - Ich bin Mutter von Zwillingsbuben (Jahrgang 2011). 
Grundausbildung
- Ausbildung zur Sekundar- und Reallehrerin am Didaktikum in Aarau (1996–2000) 
- Hochschule für Angewandte Psychologie Zürich, Master in Psychologie (Diagnostik und Beratung) (2004–2008) 
Weiterbildung
- Beratungsausbildung in Transaktionsanalytischer Psychologie (2010–2013) 
- Psychotherapieausbildung am Zentrum für Systemische Beratung und Therapie (ZSB) in Bern (2015–2019) 
- Fortlaufende Supervisionen, Intervisionen und Selbsterfahrung (seit 1996) 
- Schulungen im Bereich Autismusspektrumsstörungen u.a. bei Dr. Tony Attwood und Dr. Michelle Garnett, Dr. Peter Vermeulen (2025) 
- Eigene Psychoanalyse (1996–2006) 
- Kürzere Weiterbildungskurse bei renommierten Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen wie Dr. Gunther Schmidt 
Berufserfahrung
- Klassenlehrerin an zwei Oberstufenschulen (AG und ZH) (1999–2004) 
- Mitglied der erweiterten Schulleitung, Teamleiterin (2003–2004) 
- Praktikum im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst des Kantons Zürich, ambulant (2007) 
- Vikariat als Lehrerin mit straffälligen männlichen Jugendlichen in einer geschlossenen Station (2009) 
- Postgraduierte Psychologin im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst des Kantons St. Gallen (2009–2010) 
- Delegierte Psychotherapeutin bei Dr. med. P. Studer, Praxis für Adoleszentenpsychiatrie und -Psychotherapie, Winterthur (2013–2020) 
- Selbstständige Tätigkeit bei Praxis Michalik, Aarau (2020–2021) 
 
            